Autor: Anja Oed

Der kooperative Erzählstil bei den Mwera in Südost-Tansania

Vortrag von Uta Reuster-Jahn (JGU Mainz) am 22. Juli 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

"Stimmen" im afrikanischen Roman französischer Sprache

Vortrag von Janos Riesz (Universität Bayreuth) am 15. Juli 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

Erzählen und erinnern, ermahnen und erklären. "Menschsein" und "Menschlichkeit" in neuerer Swahili-Dichtung

Vortrag von Kai Kresse (University of St. Andrews) am 8. Juli 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

De la description à la transcription: un "panégyrique" zoulou en 1840

Vortrag von Alain Ricard (Paris) am 1. Juli 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

Postkolonialismus – und was dann? Zur Politik des Privaten in der afrikanischen Frauenliteratur

Vortrag von Frank Schulze-Engler (Goethe-Universität Frankfurt) am 24. Juni 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

Thank you Jesus! Christliche Videofilme, Religion und Öffentlichkeit in Ghana

Vortrag von Birgit Meyer (Universität Amsterdam) 17. Juni 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

Tessema Eshete: Der erste recording artist aus Äthiopien in Deutschland

Vortrag von Wolfgang Bender (JGU Mainz) am 3. Juni 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

Wer hat Angst vor der Büffelfrau? Mobolaji Adenubis literarische Popularisierung von Divinationstexten der Yorùbá

Vortrag von Anja Oed (JGU Mainz) am 27. Mai 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

Von verschriftlichter zu geschriebener Oratur. Das Beispiel Senegal und die Romane Boubacar Boris Diops

Vortrag von Susanne Gehrmann (HU Berlin) am 20. Mai 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge

Hausa popular literature and video film: the rapid rise of cultural production in times of economic decline

Vortrag von Graham Furniss (SOAS, University of London) am 13. Mai 2003 im Rahmen der Vortragsreihe (Institutskolloquium) "Afrikanische Ora-/LiteraTouren", Sommersemester 2003. Koordination: Carola Lentz und Véronique Porra. Mit finanzieller Unterstützung durch das Zentrum für interkulturelle Studien und das Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Vorträge